„Viele glauben, beim Standesamt könne man nur heiraten.
In Wirklichkeit begleitet Sie das Standesamt Ihr ganzes Leben lang."
Zimmer 106
E-Mail: standesamt@vg-uder.de
Frau Martin | 036083/480-14 | standesamt@vg-uder.de |
Frau Backhaus | 036083/480-20 | standesamt@vg-uder.de |
Frau Dielenschneider | 036083/480-11 | standesamt@vg-uder.de |
Es gibt einen Tag, da geht man Seite an Seite der Zukunft entgegen und ein einfaches "JA" verschönert das ganze Leben! Diesen Tag können Sie in Uder erleben. Hier steht für Sie ein Trauzimmer im Haus unserer Verwaltungsgemeinschaft bereit.
Ein besonders schönes Ambiente bietet unser Trausaal im "Knorrschen Haus" in Uder.
Gern erfüllen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten Ihre ganz persönlichen Wünsche bezüglich des Ablaufs der Trauzeremonie für den schönsten Tag in Ihrem Leben. Dann freuen wir uns auf Sie und beraten Sie gern persönlich.
Unsere Zuständigkeit des Standesamtes umfasst die Orte Asbach-Sickenberg, Birkenfelde, Dietzenrode/Vatterode, Eichstruth, Lenterode, Lutter, Mackenrode, Röhrig, Schönhagen, Steinheuterode, Thalwenden, Uder und Wüstheuterode.
Sie benötigen eine Personenstandsurkunde, z. B. eine beglaubigte Abschrift des Geburtenregisters, eine Geburtsurkunde, eine Ehe- oder Sterbeurkunde?
Dann melden Sie sich bei uns im Standesamt. Gern nehmen wir die Urkundenanforderung per E-Mail oder auf dem Postweg entgegen. Geben Sie unbedingt Ihre vollständigen Daten (Name, Geburtsdatum, Ereignisdatum, Ereignisort, Anschrift) an und bringen Sie bitte eine Ausweiskopie mit. Bitte beachten Sie, dass wir Urkunden nur nach Vorkasse versenden.
Ausstellungsgebühr: 10,00 €
Unsere Bankverbindung:
Verwaltungsgemeinschaft Uder
Kreissparkasse Eichsfeld
IBAN: DE19820570700230000053
BIC: HELADEF1EIC
Verwendungszweck: Standesamtsgebühr - Name