Die Verwaltungsgemeinschaft Uder beabsichtigt zum 01. August 2023
eine/n Auszubildenden für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) einzustellen.
Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel 3 Jahre. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Staatlichen Berufsschulzentrum in Sondershausen und an der Verwaltungsschule in Gotha. Der praktische Teil wird in der VG Uder absolviert.
Erwartet werden von den Bewerbern/Bewerberinnen neben dem erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse, guten schulischen Lernergebnissen auch Grundkenntnisse in den Office Programmen. Ein höfliches und freundliches Auftreten, die Bereitschaft, ständig das eigene Wissen zu erweitern, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, sowie ein hohes Engagement bei der Aufgabenerfüllung zeichnet den Bewerber/Bewerberin aus. Gutes Verständnis für kaufmännische und organisatorische Zusammenhänge sowie Spaß am Arbeiten im Team und Freude am Umgang mit Menschen runden das Profil ab. Eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in der Wohnsitzgemeinde, eigenes Engagement im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich wäre von Vorteil, ist aber nicht Bedingung.
Die Übernahme nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung ist beabsichtigt.
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, dann richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung „Bewerbung“ bis zum 5. Juni 2023 an die
Verwaltungsgemeinschaft Uder
Frau Dielenschneider
Siedlung 14
37318 Uder.
Eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen ist aus Kostengründen nur möglich, wenn der/die Bewerber/in einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigefügt hat oder die Unterlagen persönlich bei der VG Uder abgeholt werden. Kosten für die Bewerbung werden nicht übernommen.
Uder, 15. Mai 2023
Müller
stellv. Gemeinschaftsvorsitzender