Vorbereitung und Durchführung der Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die am 1. Januar 2024 beginnende Amtszeit
Am 31.12.2023 enden bundesweit die Amtszeiten der in der Strafrechtspflege tätigen Schöffen und Jugendschöffen. In Thüringen scheiden etwa 2.000 Personen aus ihrem Amt. Infolgedessen…
Aufgrund von Baumaßnahmen wird der Wirtschafts- und Radweg zwischen Uder und Lutter vom 12.09.2022 bis zum 31.08.2023 vollständig gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die K 231.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in der VG Uder,
seit dem Jahreswechsel wird in den Gemeinden der VG darüber beraten, ob man in der weiter bestehenden Freiwilligkeitsphase das Thema Zusammenschluss zu einer Landgemeinde, das bereits 2017/2018 diskutiert wurde, wieder aufgreift...
wie viele von Ihnen sicherlich festgestellt haben, fehlt in der Märzausgabe unseres Amtsblatts die beliebte Rubrik "Wir gratulieren". Jubilare ab dem 70. Lebensjahr sowie auf Wunsch auch Ehejubilare wurden bislang mit einer Veröffentlichung…
Der 24.09.2021 war ein bedeutender Tag für die Bürger der Gemeinde Eichstruth: Fast einhundert Jahre nach Gründung der Freiwilligen Feuerwehr im Jahr 1935 bekamen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr erstmals ein eigenes Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
Damit tritt die Bundes-Notbremse ab Sonntag, dem 23.05.2021, 00:00 Uhr außer Kraft. Es gelten ab diesem Zeitpunkt die Regelungen der Thüringer SARS-CoV-2 Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung.
Zurzeit kursieren in den sozialen Netzwerken einige bösartige Kritiken zu dem im Februar ausgebrannten Auto, das derzeit immer noch am Sportplatz in Uder steht. Das Ordnungsamt der VG Uder möchte diesbezüglich wie folgt Stellung nehmen:
Da es mit Beginn der Sommerzeit abends länger hell ist, verschieben sich im Landkreis Eichsfeld die Öffnungszeiten der Annahmestellen für Bioabfälle freitags wieder um eine Stunde nach hinten. ... (hier weiterlesen)